Am 12. Januar 2019 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gerätehaus Feldweg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Ölsburg wurde im Jahr 2018 zu 43 Einsätzen gerufen. Neben Übungen und Einsätzen wurde sich auch am Vereinsleben und der Brauchtumspflege beteiligt. Schon zum dritten Mal wurde zusammen mit der Junggesellschaft das Osterfeuer ausgerichtet. Die Maxi´s des Kindergartens kamen uns im Juni besuchen und haben dank des Kameraden Mario Morgret aus Groß Lafferde einiges über das Thema Brandschutz und wie man einen Notruf absetzt, gelernt. Den Maxi´s haben wir auch in diesem Jahr den Abschied aus dem Kindergarten mit Wasserspielen erleichtert. Zu Weihnachten brauchte unsere Kirche wieder einen Weihnachtsbaum. So trat die Kirchengemeinde mit der Bitte um Unterstützung an uns heran. Im Rahmen eines Übungsdienstes zum Thema „Technische Hilfeleistung“ haben wir bei Transport und Aufstellung unterstützt. Auch dieses Jahr gab es einen gemeinsamen Jahresabschluss vom Einsatz- und Altersabteilung. Wir trafen uns am 29. Dezember im Gerätehaus um bei Hot-Dogs und Glühwein das Jahr ausklingen zu lassen. Im Verlauf des Abends wurden Kevin Löwenberg zum AGT Beauftragten und Olaf Dahlheimer zum Sicherheitsbeauftragten von den „Aktiven“ gewählt. Desweiteren gab es zahlreiche Beförderungen und Ehrungen:

Befördert wurden:
Daniela Großmann-Craig, Jannine Kessler zur Feuerwehrfrau
Mareike Herold zur Oberfeuerwehrfrau
Avni Ahmetaj zum Hauptfeuerwehrmann
Olaf Dahlheimer, Thomas Gernandt und Holger Plünnecke zum Löschmeister
Jens Möller zum Oberlöschmeister
Frank Großmann zum Hauptlöschmeister
Geehrt wurden:
für 25-jährige aktive Mitgliedschaft: Wolfgang Fröhlich
für 25-jährige fördernde Mitgliedschaft: Volker Albrecht und Henning Rapp
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Ortsbrandmeister Jens Möller bei den Kameraden für die geleistete Arbeit und bei den fördernden Mitgliedern für die finanzielle Unterstützung.